
Evie Morin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon
Evie Morin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der RIFS-Forschungsgruppe "Arktisforschung neuDENKEN: Beziehungen, Ethik, und Methoden". Sie interessiert sich für ko-kreative Forschungsmethoden und die Unterstützung indigener Rechte und Selbstbestimmung. Durch ihre Arbeit am RIFS hatte sie die Möglichkeit, mit indigenen Organisationen in der Arktis zusammenzuarbeiten, um den Austausch zwischen Wissenssystemen, Ressourcen zur Unterstützung ethischer Forschungsbeziehungen und die Verwendung indigenen Wissens in Naturschutzdokumenten zu untersuchen.
Seit 2019 arbeitet sie außerdem als Planning Associate bei EcoPlan International, wo sie die indigene Selbstverwaltung und die Entwicklung guter Arbeitsbeziehungen zwischen indigenen und nicht-indigenen Regierungen unterstützt.
Evie hat ihren Master in Ressourcen- und Umweltmanagement an der Simon Fraser University in Vancouver, Kanada, abgeschlossen. Finanziert vom Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) und dem Marine Environmental Observation, Prediction and Response Network (MEOPAR), untersuchte sie die Erfahrungen von Muschelzüchtern mit den Veränderungen im Ozean und den Herausforderungen für die Branche.
Evie Morin stammt aus Comox, Kanada, dem Gebiet der K'ómoks First Nation.
Projekte
Gruppen
Blog Posts
- Seit Oktober 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der RIFS-Forschungsgruppe "Arktisforschung neuDENKEN: Beziehungen, Ethik, und Methoden"
- Seit Januar 2019: Planungsassistentin bei EcoPlan International
- 2017-2020: Master of Resource and Environmental Management, Simon Fraser University
- Ko-Kreation
- Kooperation
- dekoloniale Forschung
- Indigene und nicht-Indigene Forschungsbeziehungen
- Klimawandel
- Indigene Selbstverwaltung
- soziale Gerechtigkeit
Publikationen am RIFS
- Mitglied des Canadian Institute of Planners, Registered Professional Planner