
M. Sc. Benita Ebersbach
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon
Benita Ebersbach ist seit Juli 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am RIFS. Sie beschäftigte sich unter anderen im Kopernikus-Projekt „Ariadne - Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende" mit der sozialen Dimension der Energie- und Verkehrswende. Aktuell arbeitet sie in der Gruppe "Demokratisches Regieren und Handeln" an Beteiligungsprozessen in der Energiewende. Sie hat an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Psychologie im Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft studiert. Im Rahmen ihres Masterstudiums legte sie ihren Fokus auf die umweltpsychologische Forschung. Neben des Masterstudiums absolvierte sie außerdem ein Zertifikat zur Corporate Social and Ecological Responsibility, in welchem sie sich mit Problemfeldern des nachhaltigen und achtsamkeitsbasierten unternehmerischen Handelns auseinandersetzte sowie Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement einer öffentlichen Verwaltung sammelte.
Projekte
Gruppen
- Master of Science Psychologie in Arbeit, Bildung und Gesellschaft
- Bachelor of Science Psychologie
- Soziale Nachhaltigkeit von Transformationsprozessen
- Determinanten und Förderung von individuellen umweltbewusstem Verhalten
- Soziale Prozesse bei der Wahrnehmung von Politik- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Beteiligungsprozesse in der Nachhaltigkeitstransformation und deren Wirkung