Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Bewegen wir uns auf ein Anthropozän 2.0 zu?
In einem Beitrag für den Blog "Value of the Past" der Leibniz-Gemeinschaft geht RIFS-Direktor Mark Lawrence der Frage nach, ob wir uns bereits in einem Zeitalter befinden, in dem die Menschheit ein neues Verhältnis zum aktiven Umgang mit dem Planeten Erde entwickelt.
Filmvorführung am RIFS
Das Forschungsprojekt [pane] lädt herzlich zu einem Filmabend am 13. Mai am RIFS Potsdam ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm ERNTE TEILEN von Filmemacher Philipp Petruch, der sich auf eine Reise zu drei Initiativen der Solidarischen Landwirtschaft in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern begibt.
Vortrag: Lithium Unearthed
Die neuen Planetary Transitions Fellows - Sam Spurr und Eduardo Kairuz - sprechen am 15 April am RIFS über ihre Pläne, Aspekte der Lithiumgewinnung in einer künstlerischen Forschungspraxis zu ergründen. Interessierte sind sowohl in Potsdam als auch im Livestream willkommen.